Blog des Bayerischen Roten Kreuzes

Das Ehrenamt in den Wohlfahrtsverbänden ist ein Integrationstreiber. Wie kann man die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wohlfahrtsverbänden verbessern? Die Menschen in Bayern haben unermüdliche Hilfsbereitschaft…
Der Rettungsdienst hat ein neues Berufsbild bekommen: den/die Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin. Der/die Notfallsanitäter/in wird künftig die höchste nichtärztliche Qualifikation des Rettungsdienstpersonals…
Fast 1.100 Teilnehmer/innen, davon 850 Berufsstarter, haben am 7. Starttag Ausbildung in der Stadthalle Fürth teilgenommen.
Ist es nicht ein tolles Gefühl, wenn man tatkräftig helfen kann? Feuerwehrleute, Retter und Helfer wissen, was man in einer starken Gemeinschaft erreicht. Die neu initiierte Kampagne "Doppelt engagiert" wirbt für die…
Soziale Netzwerke: Das ist weit mehr als das Posten von Selfies und Katzenbildern. Für das BRK sind seine Auftritte auf Facebook und Twitter integraler Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Mit Erfolg: Die Resonanz ist…
Der Fachdienst CBRN(E) macht den Job, an den sich niemand gerne wagt: Er ist zur Stelle bei Schadensereignissen mit chemischen, biologischen, radioaktiven, nuklearen und explosiven Materialien. Um die Einsatzfähigkeit im…
  • 31 von 36