Blog des Bayerischen Roten Kreuzes

Das Ausmaß der Zerstörung, das die Hochwasserkatastrophe in Niederbayern Anfang Juni hinterlassen hat, ist unvorstellbar. Herbert Wiedemann, Geschäftsführer vom Kreisverband Rottal-Inn des Bayerischen Roten Kreuzes, und…
Bayern kommt nicht zur Ruhe. Die schrecklichen Bilder des Zugunglücks bei Bad Aibling sind noch präsent, da wird mit der Hochwasser-Katastrophe in Teilen Niederbayerns erneut die Leidensfähigkeit der Menschen auf den…
Katastrophen zeichnen uns. Wer Schreckliches erlebt hat, benötigt nicht nur akute Hilfe. Seelische Wunden erfordern eine lange Nachsorge. Die Gemeinschaft Wohlfahrt und Sozialarbeit ist eine wichtige Säule des BRK, die…
Wechsel auf höchster Führungsebene: Am 1. Dezember 2017 wählte die DRK-Bundesversammlung in Berlin einstimmig Gerda Hasselfeldt zur neuen Präsidentin. Damit ist die CSU-Politikerin die erste Frau an der Spitze des…
Schaulustige geraten zusehends zum Problem für Rettungskräfte. Eine zutiefst beunruhigende Tendenz, der es mit aller Kraft entgegenzutreten gilt. Von der Sichtschutzwand bis zur Strafverhängung: Diese Maßnahmen helfen…
8.30 Uhr an einem Dienstag: Der Funkmeldeempfänger am Gürtel piept eindringlich. Die Integrierte Leitstelle schickt den Rettungswagen zu einer Hausarztpraxis, ein Patient mit Verdacht auf Darmverschlingung mit starken…
  • 33 von 36