You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Zum 13. Mal fand am 12. Oktober der Starttag Ausbildung des BRK statt. Nachdem er in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt virtuell veranstaltet wurde, wurde der Starttag in 2023 wieder in…
Über 1.100 junge Menschen beginnen einen Beruf im BRK!
Ausbildung ist im BRK Chefinnensache!
Zum 13. Mal findet am 12. Oktober der Starttag Ausbildung des BRK statt. Nachdem er in den vergangenen…
Nach rund 18 Jahren Wirken im Bezirksvorstand Schwaben möchte sich die Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Angelika Schorer, vollständig ihren wichtigen Aufgaben auf Landesebene widmen. Im…
Von 15.09. bis 24.09. findet im ganzen Freistaat die vierte Bayerische Demenzwoche statt. Auch das BRK beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen.
Alle Veranstaltungen findet ihr unter:…
Newsletter Nr. 1/23 der BRK-Gemeinschaft WuS vom September 2023
Liebe Freundinnen und Freunde der BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit,
mit unserem Newsletter informieren wir Sie in…
Heute haben über 500 Einsatzkräfte der unterfränkischen Hilfsorganisationen ihre hohe Kompetenz und Einsatzbereitschaft demonstriert.
Eine angenommene und folgenschwere Unwetterlage mit anhaltenden…
Nach den schweren Erdbeben in Marokko steht das Bayerische Rote Kreuz (BRK) mit spezialisierten Einheiten bereit. Das Deutsche Rote Kreuz koordiniert humanitäre Maßnahmen. Wir bitten die…
Heute absolvierten BRK-Landesgeschäftsführerin Dr. Elke Frank und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek ein Praktikum im BRK-Senioren-Park Buxheim. Im Rahmen des Praktikums wurde eine aus…
Am frühen Mittwochnachmittag, den 30. August 2023, kam es auf der Staatsstraße 2250 bei Geslau im mittelfränkischen Landkreis Ansbach zu einem schrecklichen und folgenschweren Verkehrsunfall mit…
Aufgrund des anhaltenden Regens in einigen Teilen Bayerns hat die Wasserwacht Bayern ihre rund 60 „Air Rescue Specialists“ (auch Luftrettungsspezialisten genannt) in Alarmstufe 2 von 3…