You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Bei jedem Besuch der Kleiderläden können Sie Ihren Kleiderschrank einfach und bequem entlasten. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen…
Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um…
Anlässlich des europäischen Tags des Notrufs am 11. Februar 2024 weist das Bayerische Rote Kreuz (BRK) auf die steigende Zahl fehlgeleiteter Notrufe unter der Notrufnummer 112 hin. Die 112 ist in…
Beschwerden und Lob
Haben Sie eine Beschwerde, Kritik oder Verbesserungsvorschläge für unsere Arbeit? All das können Sie uns mit diesem Formular an die BRK-Landesgeschäftsstelle - auch anonym…
Die Landesversammlung
Die Landesversammlung ist das oberste Organ des Bayerischen Roten Kreuzes und besteht aus rund 400 Delegierten - Ehrenamtliche aus allen Gliederungen und Gemeinschaften des…
Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie unsere kostenlose Telefon-Hotline. Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Tochtergesellschaften
Der Blutspendedienst des BRK (BSD) arbeitet seit 1953…
Das Projekt "BALU"-Kinderkrebshilfe, eine Initiative des BRK-Kreisverbands Altötting, steht als Symbol für Hoffnung und Stärke in Zeiten, in denen Familien durch Krebserkrankungen erschüttert werden.…
Das BRK Zeitzeugenprojekt hält den wichtigen Wissensschatz von Zeitzeug*innen für die Nachwelt fest. In #Zeitreise erzählen wir von den Geschichten ausgewählter Zeitzeugen. In dieser Episode sprechen…
In den vergangenen Monaten stellten sich insgesamt 19 BRK Kreisverbände, die der QM-Matrix angehören, einer weiteren Herausforderung: dem Zertifizierungsverfahren „Qualitätssiegel digitales…