Blog des Bayerischen Roten Kreuzes

In diesem Blog berichtet Bernhard Reimann von seinen Reisen und Gesprächspartner*innen für das Projekt.
Am 20.05.2023 fand die 4. Fachtagung „Drohnen im Bevölkerungsschutz“ an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) statt. Über 100 Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und den Organisationen waren der…
Isabel Schibath leitet hauptamtliche im BRK-Kreisverband Neu-Ulm die Offene Behindertenarbeit, kurz OBA. Sie ist Sozialarbeiterin und -pädagogin und seit 2010 im Kreisverband tätig. Fabian Kraemer arbeitet seit 2016 im…
Vom 31. März bis zum 2. April 2023 durften wir am 12. Katastrophenschutzkongress in Weiden teilnehmen. Dort waren wir, um auf das Zeitzeugen-Projekt aufmerksam zu machen und dadurch neue Zeitzeug*innen zu gewinnen.
Mittlerweile läuft das Zeitzeugenprojekt in Bayern schon 7 Monate. Etwas mehr als die Hälfte ist bereits geschafft. Zeit, um ein kleines Resumée zu ziehen, was seit dem 1. September alles passiert ist.
In unseren Interviews geht es sehr oft um sehr ernste Themen. Von Rettungseinsätzen, bei denen es Schwerverletzte oder gar Tote gibt, oder wenn es um den Einsatz für Personen in schweren Lebenslagen geht. Doch hin und…
  • 5 von 36