You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) stellt sich seiner Verantwortung zur Achtung der Menschenrechte. Dies gilt für unsere eigene Geschäftstätigkeit ebenso wie in unseren regionalen, nationalen und…
Ein Fahrzeug ist in München in eine Menschenmenge gefahren und hat dabei mehrere Personen verletzt.
Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes sind vor Ort, um die…
Sie sind die erste Stimme in der Not, die ruhige Hand in der Krise und oft der entscheidende Faktor bis zum Eintreffen der Hilfe: Die Disponentinnen und Disponenten in den Integrierten Leitstellen…
First aid for mental health – ein Projekt für Geflüchtete
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt „First aid for mental health – ein Projekt für Geflüchtete“ richtet sich an besonders…
Seit 2022 sorgt das Projekt zur Personalbemessung in der Pflege für viel Wandel in den insgesamt zehn teilnehmenden Einrichtungen. Wir haben uns in zwei Pflegeeinrichtungen umgehört, was sich seit…
Das Bayerische Rote Kreuz bietet eine breite Palette von Maßnahmen und Projekten für und mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte an, so auch:
Unterstützung von und mit Geflüchteten im BRK KV…
Flyer Flüchtlings- und Integrationsarbeit im BRK
Broschüre Flüchtlings- und Integrationsarbeit im BRK
Die Informations-Broschüren zu posttraumatischen Belastungsstörungen für Betroffene und…
Helfen, wo Menschen allein an ihre Grenzen stoßen: ein möglicher Fall für den Fachdienst Rettungshunde der BRK-Bereitschaften. Das Team aus Rettungshund und Rettungshundeführer kann ein wichtiges…
In Regensburg wurde zwei Jahre lang ein neues Rettungsmittel getestet. Das Rettungseinsatzfahrzeug (REF) soll den Rettungsdienst entlasten, der immer mehr Einsätze bewältigen muss. Nicht jeder davon…