You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Bayerische Rote Kreuz schafft Chancen, Teilhabe und Zusammenhalt für Familien, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung.
Für und mit Familien, Kindern, Jugendlichen und Menschen mit…
Auf Einladung der Vizepräsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes, Brigitte Meyer und Dr. Paul Wengert, in den Bayerischen Landtag anlässlich des 70. Geburtstages von BRK-Präsident Theo Zellner, kamen…
Auf Einladung des BRK Kreisverbandes Regensburg fand am Donnerstag ein Austausch zum Rettungsdienstsystem in Canada in der Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes statt.
Seit mehreren…
Sowohl in den sozialen Netzwerken als auch auf den zurückliegenden Regionalkonferenzen sowie per Mail durften wir uns in den vergangenen Monaten über zahlreiche Rückmeldungen zu den sieben Leitsätzen…
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat für das Jahr 2019 turnusgemäß die Federführung in der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern (LAG FW) übernommen.
Die Vizepräsidentin des…
Das Basisfahrzeug der Bayern-RTW be-kommt eine Modellpflege. Ab Februar 2019 werden die Standard-RTW mit Hinterachs-antrieb (RTW BY 2019 4x2) auf dem neuen Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI (140 kW / 190…
Seit nun sieben Tagen herrscht in vielen Teilen Bayerns ein Ausnahmezustand: Heftige Schneefälle und -verwehungen riefen eine Vielzahl an Einsatzkräften der Hilfsorganisationen, Polizei, Feuerwehr,…
Leonhard Stärk ist seit 2007 Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes. Er packte heute in seiner Heimat, dem Landkreis Miesbach (hier herrscht seit Montag Katastrophenfall), selbst mit an…
Alarmstufe 1 für alle BRK-Einheiten in Oberbayern ++ Dienstleistungen vereinzelt wetterbedingt eingeschränkt ++ Katastrophenfall in drei Landkreisen ++
Vielerorts sind die Einsatzkräfte des…
Veranstaltungsort
Bayerischer Landtag - Senatssaal - Max-Planck-Str. 1 81675 München
Eingang über die Ostpforte
Anreise
... mit ÖPNV
Sollten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, so…