You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes wendet sich mit einem Brief an die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler, die in diesen Tagen ganz wesentlich zur Bewältigung dieser gesamtgesellschaftlichen…
Seit Montag, 10:00 Uhr, ist der Katastrophenfall in Bayern festgestellt, dies verkündete Ministerpräsident Dr. Markus Söder in einer Pressekonferenz. Schon am 6. März 2020 etablierten die bayerischen…
Als Teil der kritischen Infrastruktur im Freistaat Bayern ergreift das Bayerische Rote Kreuz seit Wochen Maßnahmen um Dienste und Leistungen des Roten Kreuzes aufrechtzuerhalten.
Die Entwicklungen…
Das Coronavirus stellt das Gesundheitssystem auf den Prüfstand. Die zunehmende Materialknappheit stellt die Hilfsorganisationen zunehmend vor Probleme. Dennoch: Alle Dienste des Bayerischen Roten…
Newsletter Nr. 1/20 der BRK-Gemeinschaft WuS vom Februar 2020
Liebe Freundinnen und Freunde der BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit,
mit unserem Newsletter informieren wir Sie in…
Aufgrund der derzeit nicht absehbaren Lageentwicklungen rund um das Coronavirus (SARS-CoV-2) und der progressiven Knappheit relevanter Materialien der persönlichen Schutzausrüstung…
Newsletter Nr. 4/19 der BRK-Gemeinschaft WuS vom Dezember 2019
Liebe Freundinnen und Freunde der BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit,
mit unserem Newsletter informieren wir Sie in…
Das Bayerische Rote Kreuz stellt in Bayern flächendeckend den Rettungsdienst sicher. Aktuell sind über 23% der Rettungswagen im Bayerischen Roten Kreuzes mit Allradantrieb ausgestattet, damit auch…
Bayerns aktueller Allrad-Rettungswagen
Das Bayerische Rote Kreuz stellt in Bayern flächendeckend den Rettungsdienst sicher. Aktuell sind über 23% der Rettungswagen im Bayerischen Roten Kreuzes mit…
Das Sturmtief Sabine sorgt seit Montag, 4:00 Uhr, in den acht Integrierten Leitstellen des Bayerischen Roten Kreuzes* für ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Dabei wurden bisher 600 „unwetterbedingte…