You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
BRK-Präsidentin Angelika Schorer besuchte heute die Tafel des BRK in Nürnberg: „Die Tafeln wirken der sozialen Ungleichheit entgegen. Sie sind eine elementar wichtige Anlaufstelle, stellen Sie doch…
Corona hat auch der Wasserwacht-Bayern einen Digitalisierungsschub verpasst. Oliver Welter berichtet dazu in seiner neuen IT-Kolumne.
Corona hat auch uns einen Digitalisierungsschub verpasst. Wir…
Seit Januar gilt die neue bundesweite „APV Schwimmen und Rettungsschwimmen“. Die Änderungen lesen Sie hier.
Bisher gab es eine gesonderte Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift (APV) für die…
Sommer 2021 – Hochwasser im Westen Deutschlands. Auch die Wasserwacht-Bayern eilte zu Hilfe, in Erftstadt (NRW) kam sie dabei zum ersten Mal zum Einsatz. Einer von vielen Einsatzkräften war Frank…
Die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner, empfing am heutigen Donnerstag, den 17. Februar 2022, BRK-Präsidentin Angelika Schorer zu einem Antrittsbesuch.
Die…
Wer hat mir auf Whatsapp geschrieben, wie lautet die neueste Eilmeldung und wie viel Uhr war es noch gleich? Smartwatches können so einiges und in manchen Fällen sogar das Leben retten.
Eine Runde im…
Das Bayerische Rote Kreuz betreibt als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit mehr als 6.200 hauptamtlichen Einsatzkräften und über 1.200 Einsatzfahrzeugen den größten Rettungsdienst in der…
Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt die Initiative des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport, den Katastrophenschutz in den Blickpunkt zu nehmen und Lehren aus den Ereignissen…
Der Hausnotruf des BRK feiert 40-jähriges Jubiläum. Das bedeutet 40 Jahre Sicherheit im eigenen Zuhause für ältere Menschen oder für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die alleine…
Bundestag und Bundesrat haben im Dezember 2021 beschlossen, dass Beschäftigte in Einrichtungen mit schutzbedürftigen Menschen wie Pflegeheimen und Krankenhäusern, aber auch in Arztpraxen und im…