You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, die Generaloberin der BRK-Schwesternschaften und Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk begrüßten im Rahmen des diesjährigen Starttag Ausbildung…
Trotz Milliardenüberschüssen verwehren Kassen unseren Patienten gesetzliche Leistungen in der häuslichen Krankenpflege.
Das Bayerische Rote Kreuz beklagt die immer kritischer werdende Sparpolitik der…
Ehrenamtliche BRK-Spezialeinheiten zur Dekontaminierung fordern mehr finanzielle Unterstützung.
Die steigende Anzahl von Gefahrguttransporten stellt ein nicht zu unterschätzendes Einsatzpotential für…
"Zum Sommerende noch einmal richtig schwimmen," rät Ulrike Scharf, Vorsitzende der Wasserwacht Bayern, "Nichts ist schöner, als im Wasser seine Fitness zu trainieren und die Seele zu entspannen.…
Die Bilanz des dritten Sozialberichts in Bayern ist brisant. Auf der einen Seite geht es vielen Menschen im Freistaat Bayern gut. Gleichwohl hat sich für nicht wenige Menschen die Lage deutlich auch…
"Mehr Qualität für Kinder in Kitas: Jetzt!" forderten am Münchner Odeonsplatz rund 3000 Erzieherinnen und Erzieher. Zu dieser Großkundgebung hatten Anfang der Woche die Bayerischen Wohlfahrtsverbände…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist zunehmend besorgt über die humanitäre Lage in Syrien. "In den vergangenen zwei Tagen sind 30 000 Menschen vor allem aus Damaskus in den Libanon geflüchtet", sagt…
Neuordnung der Altenpflege ab 2014 - Neuordnung des Ausbildungsrechts in der Pflege noch in 2012?
Wolfgang Zöller, MdB, der Patientenbeauftragte der Bundesregierung und Vorsitzender eines…
BRK warnt vor staatlich gelenkten Jugendfreiwilligendiensten:
Mit einer Warnung vor zu starken staatlichen Eingriffen in die Freiwilligendienste FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD…
Die Spitzenvertreter der großen deutschen Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter Unfallhilfe (JUH) und…