You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Wie bei jeder Gesetzesänderung (Hier: Änderung des Bayerischen Katastrophen-schutzgesetzes) steckt der Teufel im Detail. Selbstverständlich gab und gibt es im Entwurf des Innenministeriums zum…
Das Bayerische Rote Kreuz als größter Leistungserbringer im Rettungsdienst in Bayern mit fast 5000 hauptamtlichen und über 6000 ehrenamtlichen Mitarbeitern im Rettungsdienst begrüßt die Unterstützung…
Nach den schweren Überschwemmungen vor rund sechs Wochen in Nordkorea warnt das Deutsche Rote Kreuz nun vor einer humanitären Katastrophe. Rund 600.000 Menschen sind von den Überflutungen betroffen,…
Im Bayerischen Roten Kreuz wird ausgebildet in den verschiedensten Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen der Hilfsorganisation und im Wohlfahrtsverband. Mit einem Tag für die AZUBIS wird der…
Das Bayerische Rote Kreuz verwahrt sich entschieden gegen Vorwürfe der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gesetzliche Vorgaben zur Pausengewährung und Ruhezeiten im Rettungsdienst nicht einzuhalten.…
"Wir freuen uns sehr. Seit Oktober ist es nun auch schriftlich in einer Kooperationsvereinbarung formuliert, " sagt BRK Präsident Theo Zellner zum grenzüberschreitenden Rettungsdienst an den…
Seit 130 Jahren ist das Münchner Rote Kreuz auf der Wiesn. 2.096 ehrenamtliche Rotkreuz-Sanitäter und 168 Ärzte aus nahezu allen Fachrichtungen waren an den 17 Wiesn-Tagen für die Besucher im…
Pionierarbeit für die künftige Ausrichtung im BRK zum Pflegeprozess und dessen Dokumentation haben 40 Verantwortliche Pflegefachkräfte und QM-Beauftragte geleistet. Im Rahmen eines Pilotprojektes galt…
Anerkannte Flüchtlinge sollen aus den Asylunterkünften ausziehen, das ist vom Gesetz so geregelt. Doch viele Flüchtlinge in Bayern müssen vorerst weiter dort bleiben, weil sie keine Wohnung finden…
Flüchtlingen nach traumatischen Erlebnissen zu helfen, dieses Ziel hat sich das Bayerische Rote Kreuz gesetzt. In Würzburg, in Straubing und in Deggendorf startet die Initiative für traumatisierte…