Das Leben schreibt die schönsten Liebesgeschichten und so manche dieser Geschichten gäbe es nicht ohne das BRK. Wir haben uns umgehört und präsentieren euch einige Liebesgeschichten aus dem BRK.
Sandra Weihrauch (22) und Christian Aumert (28) sind seit 2022 ein Paar. Die beiden haben sich kennengelernt, als Sandra mit ihren Kollegen nach der bestandenen Prüfung zur Rettungssanitäterin ihren Einstand beim BRK in Cham feierte. Ihr Partner ist als Notfallsanitäter für den Kreisverband tätig und arbeitet schwerpunktmäßig an den Standorten in Roding und Falkenstein. Sandra macht derzeit eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und fährt zwei- bis dreimal im Monat ehrenamtlich im Rettungsdienst. Immer an der Seite von Christian!
Das Ehepaar Ernst und Theresia Ziegenheim (beide ganz links) hat sich vor 50 Jahren im BRK-Glückshafen des Kreisverbands Dachau kennengelernt - ein wahrer Glücksfall! Sogar die Uhrzeit wissen beide noch: 22.10 Uhr. Goldene Hochzeit feiern die beiden in diesem Jahr.
Die beiden haben haben sich bei der Rettungssanitäer-Ausbildung im Herbst 2008 kennengelernt. Sie sind mittlerweile seit 17 Jahren zusammen und im Mai 2019 wurde geheiratet.
"Im Mai 2021 ist dann unser Sohn Oskar geboren, der auch schon fleißig im Roten Kreuz mithilft. Julian ist Mitglied der Bereitschaft Heroldsberg und ich bin Bereitschaftsleiterin der Bereitschaft Erlangen 1”, erzählt Johanna.
“Michi und ich haben uns bei der Wasserwacht Heroldsberg kennengelernt und sind seit 18 Jahren zusammen”, berichtet Theresa.
Sie sind immernoch in der Wasserwacht Heroldsberg aktiv, mittlerweile aufgrund von Familienzuwachs aber in kleinerem Rahmen. Zur Hochzeit fuhren die beiden nicht nur in den Ehehafen ein, sondern sprangen für die Wasserwacht standesgemäß vom Sprungturm!
Auch sie haben sich beim BRK kennengelernt. Regina erzählt: "Wir haben uns zum ersten Mal in der Fahrzeughalle in Hagenau im Februar 2013 getroffen, wo ich zum Schnuppern vorbei gekommen bin. Seit dem ersten Tag hat Michi mich mit zu Sanitätsdiensten und Übungen mitgenommen und später bin ich bei ihm als Dritter im Rettungsdienst mitgefahren."
Daraus entstand sehr schnell eine gute und enge Freundschaft, die sich zu einer Beziehung weiterentwickelt hat. Regina ist Bereitschaftsleitung der Bereitschaft Baiersdorf und Michi ist Kreisbereitschaftsleiter.
Dani und Tom sind seit knapp 23 Jahren zusammen und seit knapp 15 Jahren verheiratet. Beide sind im Regensburger Kreisverband hauptamtlich im Rettungsdienst beschäftigt und die zwei sind zudem ehrenamtlich in der Bereitschaft Regenstauf tätig.
Was schätzten sie am jeweils anderen?
Dani: „Tom ist bodenständig, treu, intelligent und kann mir doch keinen Wunsch ausschlagen.“
Tom: „Dani ist aufrichtig, geht ihren Weg und kann gut kochen.“
Was ist ihr Motto im Job?
Dani: „Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team!"
Tom: „Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen“.
Und das Motto in der Liebe?
„Sich gegenseitig ergänzen, zusammen - aber auch mal jeder für sich. Sich auch mal auf den Arm nehmen, Kompromisse finden. Sich vielleicht schon mal a bisserl streiten, sich dann vertragen ohne nachtragend zu sein."